Konto-Nr. 3015451016
BLZ 380 601 86
IBAN: DE50 3806 0186 3015 4510 16
BIC: GENODED1BRS
Volksbank Köln Bonn eG
Konto-Nr. 1930537491
BLZ 370 501 98
IBAN: DE75 3705 0198 1930 5374 91
BIC/Swift-Code: COLSDE33XXX
Sparkasse KölnBonn
Kirchliche Bürgerstiftung – Johannes Nepomuk Stiftung, Bonn Beuel
Konto-Nr. 3015451016
BLZ 380 601 86
IBAN: DE50 3806 0186 3015 4510 16
BIC: GENODED1BRS
Volksbank Köln Bonn eG
Konto-Nr. 1930537491
BLZ 370 501 98
IBAN: DE75 3705 0198 1930 5374 91
BIC/Swift-Code: COLSDE33XXX
Sparkasse KölnBonn
Zum Stiftungsfest der Johannes Nepomuk Stiftung laden wir am 16. September 2012 ab 16 Uhr herzlich ins Pfarrheim Sankt Josef, An St. Josef 8 in Beuel ein. Hier gibts die Einladung als Postkarte. Seien Sie unser Gast und kommen Sie mit uns ins Gespräch. Gemeinsam können wir uns freuen auf:
Nach der Gummibärchenschätzaktion von 2011 hat der Vorstand der Stiftung dieses Jahr Jung und Alt mit der Produktion von Pop Corn erfreut. Dabei informierte der Vorstand die Interessierten über die Tätigkeit bzw. die geplanten Projekte. Am Stand wurden außerdem die druckfrischen Einladungen für das Gründungsfest
zu Ehren der 150 Jahrfeier des Beueler Schiffervereins fand im Festzelt am Beueler Rheinufer am 3. Juni 2012 um 10:30 Uhr die Festmesse statt. Die Kollekte dieser Mundartmesse war für die kirchliche Bürgerstiftung „Johannes Nepomuk“ bestimmt.
der Vorsitzende des Vorstandes Herr J.Pütz und der Presseprecher Herr W.Wester haben den Stifterrat und den Vorstand der Johannes-Nepomuk-Stiftung zu einem Kennenlernen in die Hauptstelle der Volksbank in das „Heinemann Haus“ eingeladen. Bei dem persönlichen Gespräch dürfte die Stiftung ihre Aufgaben und Projekte präsentieren.
. „Vorstellung der Stiftung bei der Volksbank Bonn Rhein/Sieg“ weiterlesen
Die Errichtung eines Stiftungsfonds bietet Ihnen die Möglichkeit, einen bestimmten Bereich im Sinne der Satzung der Johannes Nepomuk-Stiftung besonders zu unterstützen. Das heißt, entsprechend Ihrer individuellen Ideen und Wünsche können Sie den Zweck bestimmen, dem der Fonds zu Lebzeiten und darüber hinaus gewidmet sein soll, z.B. der Jugend- und Familienarbeit oder der Senioren- oder Hospizarbeit.
Mit einer Zustiftung erhöhen Sie das Stiftungskapital der Johannes-Nepomuk-Stiftung. Hierbei ist kein Mindestbeitrag erforderlich, ab einer Zustiftung in Höhe von 5.000 Euro gehören Sie der Stifterversammlung an. Ihre Zustiftung kommt vollständig dem allgemeinen Stiftungszweck zugute.
Der Stiftungsvorstand vertritt die Johannes Nepomuk Stiftung gerichtlich und außergerichtlich. Er hat die Stellung eines gesetzlichen Vertreters und handelt durch zwei gemeinschaftlich handelnde Vorstandsmitglieder. Er führt die laufenden Geschäfte der Stiftung nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen, den Bestimmungen der Satzung sowie den Regelungen einer etwaigen vom Kuratorium zu erlassenden Geschäftsordnung.
Ralf Birkner
|
Friedhelm Kruth
|
Andrea Profitlich
|
Johannes Lückeroth
|
Lara Mohn
|
Hans-Joachim Vetter
|
Eine Stiftung als Brückenbauer mitten im Seelsorgebereich?
Die neu gegründete Johannes-Nepomuk- Stiftung möchteüberBrücken zwischen Gleichgesinnten und zwischen Fremden, Brücken bauen hin zu denen, die im Miteinander leben in Beuel nicht oder zu wenig vorkommen. Als kirchliche Bürgerstiftung Beuel hat sie Brücken zu bauen zu den Schwächeren in unserem Lebensumfeld. Denn niemand sollte in unserer Gesellschaft verloren gehen, weil er arbeitslos, arm, alt, fremd ist oder sich aus sonstigen Gründen eher ausgeschlossen fühlt.
In Zeiten sinkender Kirchensteuereinnahmen und damit immer knapper werdender Zuschüsse aus dem Erzbistum Köln entstand aus einer Initiative des Kirchenvorstandes St. Josef und Paulus die Vision von einer Bürgerstiftung für Beuel, der Johannes-Nepomuk-Stiftung. Wollen wir auch in Zukunft die Vielfalt eines lebendigen Gemeinde lebens erhalten oder sogar ausbauen? Dann müssen wir uns nach neuen Finanzierungsmöglichkeiten umsehen. Schon seit mehr als einem Jahr wird in unserer Gemeinde über die Möglichkeit einer Stiftungsgründung nachgedacht.